Wenn ich schon neu hier bin, dann mache ich doch auch gleich ein neues Thema auf! Mich würde mal interessieren, wie ihr den Ausblick auf die neue Saison so seht! Ich bin da ziemlich hin- und hergerissen zwischen Vorfreude auf die ProB auf der einen und Bedenken auf der anderen Seite! Wenn ich mir den Kader so anschaue, so sehe ich außer Jason niemanden, der seine ProB-Tauglichkeit schon nachgewiesen hat! Gerade unter dem Brett (wo wir in den letzten Jahren vor allem mit Georg und Andreas immer sehr stark aufgestellt waren) sehe ich in diesem Jahr eine große "Wundertüte"! Die Jungs sind extrem jung, sicher sehr talentiert, aber eben auch noch unerfahren. Es wird aus meiner Sicht entscheidend sein, wie schnell sich die vier (fünf) an das Niveau der Liga anpassen werden. Auch frage ich mich, ob die Verpflichtung von 3 Amerikanern so geschickt war - es können doch nur zwei gleichzeitig auf dem Feld stehen, oder sehe ich da etwas falsch?? Bleibt zu hoffen, dass sich die Zuschauer nach den doch recht erfolgsgewohnten letzten Jahren auch an das Niveau der Liga anpassen werden und jetzt von unseren Titans nicht erwarten, jedes Spiel zu gewinnen! Die Diskussion ist eröffnet!
Also ich geh (stand momentan) eigentlich ziemlich entspannt in die neue Saison. Mit Jason haben wir den wichtigsten Leistungsträger gehalten, dazu kommt das "Grundgerüst" um Bob Haas, Thomas Lienhard, Daniel Pollrich, Tim Schmidt, Robert Zobel und Patrick Rülke. Die spielen mitunter seit Gründung der Titans (2005) so zusammen. Fehlen wird uns das Duo Dölle/Endig sowieso und adäquat ersetzen kann man die beiden nicht. Mit Max von der Wippel wurde ein Perspektivspieler verpflichtet, der auch letztes Jahr Pro B spielte (Leipzig) und dabei meines Wissens auch gute Leistungen ablieferte. Wenn er bei uns nochmal einen Sprung nach vorn machen kann, dann wird er als Back-Up auf der 5 ziemlich solide agieren. Auf der 5 haben wir mMn sowieso die größte Überraschung. Jared Benson kann ich als einzigen Spieler des neuen Kaders mal so garnicht einschätzen. Für ihn spricht, dass Jason ihn wohl persönlich empfohlen hat. Gegen Ihn spricht seine relativ schwache amerikanische Liga, in der er für 2,08m Körpergröße auch "nur" durchschnittliche Leistungen gebracht hat (11,7 Punkte, 5,6 Rebounds sowie 1,7 Blocks). Ich geh aber trotzdem davon aus, dass er bei uns gute bis sehr gute Leistungen abliefern wird. In den USA gibts massenhaft gute Guards, und dadurch wird das Spiel dort auch meist über den Backcourt nach vorne getrieben und gestaltet. Darunter leiden viele Center-Spieler. Zudem ist Benson wohl eher ein Defensivstarker Spielertyp, der am Brett einfach durch seine Präsenz ein Zeichen setzt. Die restlichen Neuzugänge sind, bis auf Cliff Goncalo, gestandene Spieler. Auch wenn z. B. Alex Heide erst 21 Jahre alt ist, so hat er doch schon eine Menge Erfahrung und sehr gute Leistungen in der 1. Regio vorzuweisen (Stichwort Jugend-Nationalmannschaft und BBL in Ulm). Wenn er verletzungsfrei bleibt und sich richtig reinhängt, dann hat er das Potential zu einem der besseren Brettspieler der Liga zu werden. Über Andrew Jones kann ich wiederum nicht ganz so viel sagen. Ich habe ihn schon bei seinem ersten Auftritt in Dresden gesehen und damals hat er seine Gegner nach belieben dominiert. Er wird auch in der Pro B seine Leistung bringen und dabei vor allem Jason entlasten. Im übrigen hast du recht, es dürfen maximal 2 Nicht-EU-Ausländer gleichzeitig spielen. Benson, Boucher und Jones werden wir also zwar nicht als Trio Infernale erleben, aber um der Bank Tiefe zu verleihen ist Jones, bzw. ein dritter Kontingentspieler auf jeden Fall eine gute Möglichkeit. Er verleiht unserm Spiel außerdem mehr Variabilität.
Fazit: Ich erwarte eine spannende Saison, in der es auch mal ein paar höhere Pleiten geben kann. Trotzdem ist das Ziel Play-Off-Teilnahme, also vorzeitiger Klassenerhalt mit diesem Kader realistisch. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn wir gut in die Saison starten, z. B. gegen Langen und Konstanz gewinnen, dann dürfte das nochmal zusätzliche Sicherheit geben und für eine positive Grundstimmung sorgen. Danach heißt es dann die ganze Saison über hart zu arbeiten, denn einfach wird es ganz bestimmt nicht.
Ich denke auch, dass der Start in die Saison entscheidend werden wird. Ich erinnere mch mit Grausen an die "Horror-Saison" 2008/2009, in die wir sehr unglücklich gestartet sind (von den ersten 5 Spielen nur eines gewonnen, die anderen aber sehr knapp verloren) und die ganze Geschichte dann eine Eigendynamik entwickelt hat, die alles andere als berauschend war! Sicher werden die ersten beiden Spiele richtungsweisend sein, denn mit Konstanz und Langen stehen zwei potentielle "Gegner auf Augenhöhe" gleich zu Beginn auf dem Spielplan. Ich will nicht so vermessen sein und glauben, dass wir beide Spiele gewinnen werden, aber ich denke, dass man 1/1 spielen muss, um etwas Ruhe zu haben. Alles in allem hoffe ich, dass das gesamte Umfeld (Management, Sponsoren, Medien und vor allem die Fans) dem Team UND dem Trainer ( der übrigens auch noch keine ProB-Erfahrung hat) die nötige Zeit geben, um in der Liga anzukommen.
Btw: War jemand heute abend beim ersten "kompletten" Mannschaftstraining? Mich würde ja vor allem Jared interessieren - es sind ja schon einige auf dem Weg über den großen Teich im Flugzeug geschrumpft!
Ich hoffe inständig, dass so ne Horror-Saison die nächsten 100 Jahre NICHT nochmal vorkommt. Auch wenn das die Saison war in der ich überhaupt Fan wurde, aus heutiger Sicht kann ich mir nen weitaus schöneren Saisonverlauf vorstellen. Meine Meinung zum Spiel in Langen ist zwiespältig: einerseits müssen sich beide Teams wohl erstmal finden, andrerseits ist gerade das unsere Chance von Anfang an nicht unten reinzurutschen. Eine Niederlage kann ich verschmerzen, aber ein Sieg wäre schon ne verdammt gute Grundlage. Zumal wir Konstanz im Heimspiel schlagen MÜSSEN! Und wenn wir das schaffen, dann sind wir eigentlich auch ganz gut in der Liga angekommen. ^^
Ich war nicht da, mich würde aber ein Eindruck von Jared Benson auch brennend intressieren.
Pfui, so eine Seuchensaison können wir wirklich nie wieder gebrauchen. - Zum letzten - alles entscheidenden - Spiel gegen Rattelsdorf konnte ich nicht mal in der Halle sein, weil ich auf einem Seminar im Vogtland festsaß ... Abstiegsleiden per SMS-"Ticker" - Gehören sicher unter die ersten 10 der Dinge, die die Welt nicht braucht ...
So, dann mal der Reihe nach: Jared ist in etwa so groß wie Alex Heide (2,06m) und beide werden geringfügig von Max überragt (2,08). Viel wichtiger ist aber, dass er ebenfalls sehr beweglich und auch fit aus dem Flieger gestiegen ist – das war ja eine der Achillesfersen in der Saison 2008/09 (Johnson & Gerve). Auf den ersten Blick ist er kein klassischer Brettcenter und in der Spielanlage Alex schon ein bisschen ähnlich. Und seine Statistiken der letzten Saison sollten wir lieber aus der Ferne nicht deuten. Ich erinnere mich noch an den Ex-Dresdner Walter Simon (2,05m). Der hat in seiner College-Zeit in einer ebenfalls schwächeren Liga fast identische Werte aufgelegt. Heute würde ihn neben Leipzig auch jeder weitere Pro-A Klub mit Kusshand nehmen – ich glaube, wir übrigens auch.
Andrew Jones macht einen starken Eindruck. Vor allem bringt er das bestehende Mannschaftsgefüge im positiven Sinn ein bisschen durcheinander. Das war schon sehr intensiv gestern. Mal sehen wann die Reviere markiert sind.
Der Vergleich zur Saison 2008/09 ist übrigens völlig obsolet. Selbst wenn wir wieder die ersten 5 Spiele verlieren würden, dann bleibt uns ein Szenario wie damals sicherlich erspart: Der Kader ist größer und von der Qualität besser besetzt, die Spieler (v. a. die Leistungsträger) sind alle fit, es gibt eine zweite Mannschaft aus der Mann zur Not noch Bankspieler rekrutieren kann & alle wollen sich im Abenteuer ProB auch beweisen – das war in der Abstiegssaison alles anders. Mal davon abgesehen, dass ich uns auch vom Umfeld und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen um Lichtjahre weiter sehe als 2008/09.
Ich freu‘ mich auf die Saison und erwarte schon, dass die Mannschaft jedes Spiel gewinnen will!
Mensch 4-4, wir spielen doch auch dieses Jahr in Franken - heißt ja nicht umsonst ProB Südstaffel Ich fände übrigens einen Thread schön, in dem man ehemalige Spieler etwas im Blick behalten kann. Aktuell drängeln sich ja die Dölle-Geschwister und Andreas auf, um ihren Werdegang zu verfolgen. Vielleicht wollen die Mods das mal aufgreifen?!
Kann man als "Mitglied" keine Threads selbstständig erstellen? - Das ist natürlich nicht i.O.! Werde das zeitnahe in der Rechteverwaltung anpassen.
Ergänzung: Jedes registrierte Mitglied kann im öffentlichen Bereich Threads erstellen! - Oder soll es für die (Ex-)Spieler eine extra Subkategorie in "QUASSELBUDE" geben?
Zitat von Gilgamesch im Beitrag #Mensch 4-4, wir spielen doch auch dieses Jahr in Franken - heißt ja nicht umsonst ProB Südstaffel
Wir haben diese Saison aber nur eine fränkische Mannschaft in der Staffel, während es letztes Jahr noch sechs und in den letzten sieben Jahren gefühlte 30 waren.
Finde die Idee mit den "Ehemaligen" auch sehr gut! Und auch das, was Gilgamesch sagt, stimmt mich doch recht positiv! Nach dem kommenden Wochenende sind wir (wenigstens ein bißchen) schlauer, denn dann ist das erste Vorbereitungsturnier gespielt. Weiß da jemand genaueres, insbesondere Gegner? Und gibt es einen "Ergebnisdienst" für die Daheimgebliebenen?
Ich gehe davon aus, dass via Facebook zumindest Ergebnisse übermittelt werden, vielleicht auch die Halbzeitstände. Teilnehmer ist mit Sicherheit die BG Bonn-Meckenheim (als Ausrichter). Darüber hinaus habe ich aber keine Ahnung wer da noch mitspielt. Rein hypothetisch könnten Kai Hänig und der Oldenburger TB (Baskets Akademie Weser-Ems) teilnehmen. Kai kommt immerhin aus Bonn. Da wären wir auch gleich bei der "Verfolgung" ehemaliger Titanen. ;D
Eindrücke nicht, aber Ergebnisse. Das erste Spiel gegen Bonn-Meckenheim (1. Regio) ging mit 107:112 n. V. verloren, damit war das Finale schon geplatzt. Dafür wurden die beiden anderen Vorrunden-Partien gegen Treis-Karden (1. Regio) und Horchheim (2. Regio) gewonnen. Ergebnisse kenne ichhier leider nicht. Danach gings im Duell um Platz drei gegen den 2. der Gruppe B, Gegner und Ergebniss sind mir unbekannt, aber man hat definitiv gewonnen und das Turnier somit auf Platz 3 abgeschlossen. Für eine halbe Woche Training nicht so schlecht finde ich.