Beim ProA-Aufsteiger in Gotha werkelt man ja bereits an der neuen Heimstätte für die kommende Saison, der neuen "Blauen Hölle". Nun wurde der Hallenplan veröffentlicht, auf dem sich dem aufmerksamen Beobachter zwei Kuriositäten offenbaren:
1.) Warum gibt es jeweils einen Bereich für Trommler und den Fanclub? 2.) Warum wurde der Gästebereich in direkter Nachbarschaft zu den Heimstehplätzen platziert?
1. Ich geh mal davon aus, dass auf den Sitzplätzen des Fanclubs kein Platz für die Trommler war und deshalb eben jene auf die naheliegenden Stehplätze ausquartiert wurden. 2. Der Gästebereich ist doch "oben rechts" in der Halle, also nicht in der Nähe des Fanclub-Blocks. Lediglich die Stehplatzabteilung befindet sich dort, was aber damit zusammenhängt, dass es nur einen Stehblock in der ganzen Halle gibt. Gegenüber liegt ja das Catering. Ich vermute, dass dies ein Schritt der Gothaer Geschäftsführung ist, um auch den Gäste-Fans einen Eintritt zu "Stehplatz-Preisen" zu ermöglichen. Man geht wohl davon aus, dass es auch bei unterschiedlicher Vereinszugehörigkeit nicht zu Auseinandersetzungen kommt. Zurecht, wie ich finde.
Ich interpretiere das so, dass die Trommler zum Fanclub dazugehören, aber auf den vorgesehenen (Sitz-)Plätzen kein Platz für die Trommeln war. Deshalb werden die "Krachmacher" über Eck gelagert, arbeiten aber sicherlich trotzdem mit dem Fanclub zusammen und gehören ihm an...